In unseren Blogbeiträgen beleuchten wir die Vielfalt und Bedeutung von den Lehrberufen in der Kunststoffindustrie. Von innovativen Herstellungsverfahren bis hin zu nachhaltigen Entwicklungen – erfahre, wie diese Berufe nicht nur unsere Alltagsgegenstände prägen, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz leisten. Lass dich inspirieren und finde heraus, welche Karrieremöglichkeiten in dieser dynamischen Branche auf dich warten!
Du hast eine Leidenschaft für Sport und möchtest gleichzeitig eine Lehre absolvieren? Olivier Clement macht es vor! Er ist im vierten Lehrjahr als Kunststofftechnologe EFZ bei Pfister Werkzeugbau AG und gleichzeitig ein echter Sportchamp. Aber wie funktioniert das? 🤔😍
Als Kunststofftechnolog/-in EFZ lernst du, wie du Kunststoffe so herstellst und einsetzt, dass sie Ressourcen schonen, lange halten und recycelt werden können. Ob leichtere Autos, die weniger CO₂ ausstossen, Verpackungen, die Food Waste verhindern oder Medizinprodukte, die Leben retten – mit deinem Know- how kannst du in vielen Bereichen etwas bewegen. ♻️ 💡
Schon mal was von einem Kunststoffpraktiker gehört? Nein? Dann wird's Zeit! In diesem Beruf dreht sich alles um Maschinen, spannende Produkte und jede Menge Technik. 🔩💡
Ege erzählt dir hier, was er täglich macht, warum ihm der Beruf so gefällt – und was es mit einer riesigen Zahnbürste auf sich hat 🪥🤩
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Lehre als Kunststofftechnologe/-in EFZ? In diesem Beitrag zeigt dir Francine, was sie nach ihrer Lehre als Kunststofftechnologin EFZ erreicht hat und welche weiteren Chancen dir mit diesem Beruf offenstehen.

Olivier Clement ist im dritten Lehrjahr bei der Firma Pfister Werkzeugbau AG als Kunststofftechnologe EFZ. Neben seiner Lehre hat er eine weitere Leidenschaft: Volleyball 🏐. Olivier spielt im Schweizer U20-Nationalteam und wurde bereits viermal Schweizermeister. In diesem Blog-Beitrag erzählt er mehr über seine Lehre, seine sportlichen Erfolge und wie er beides miteinander vereint. 🔥

Stell dir vor, du könntest Farbkonzentrate entwickeln, die die Grundlage für Trinkflaschen oder ein Handygehäuse bilden. Salaheddin tut genau das – und mehr! In diesem Blog-Beitrag erzählt er von seiner abwechslungsreichen Lehre als Kunststofftechnologe EFZ bei der Firma Bruno Peter AG. 🎨

Kunststoffbranche - facettenreicher gehts kaum. Hier erwarten dich nicht nur spannende Technologien, sondern auch die Chance, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Von Nachhaltigkeit über vielfältige Karrierewege bis hin zur internationalen Vernetzung – die Kunststoffbranche hat viel zu bieten.
Mayara erzählt über ihre Lehre als Kunststofftechnologe/-login EFZ🥰
Mayara ist im dritten Lehrjahr zur Kunststofftechnologin EFZ bei der Rotho Kunststoff AG in Würenlingen. In diesem Beitrag gibt sie einen Einblick in ihre Lehre und erzählt von ihren Erfahrungen.
Ohne uns läuft nichts – oder zumindest fast nichts! ⚙️
Wir zeigen dir in diesem Blog-Beitrag, wie aufregend und wichtig der Lehrberuf als Kunststofftechnologe/-login ist. Kunststoff hat nämlich in den letzten Jahren sehr stark an Bedeutung gewonnen und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bewirb dich jetzt in der Kunststoff-Branche für eine Lehre mit Zukunft!